Landessieg 2014 in Steyr

10462379_764318126964770_8622345917175258172_o

Am Landesbewerb in Steyr am 4. und 5. Juli 2014 erreichte die Damengruppe der Feuerwehr Ödenkirchen den besten Erfolg bei einem Landesbewerb in ihrer bisherigen Bewerbskarriere.

Nachdem früh am Morgen die Männergruppe am Landesbewerb antrat und das Abzeichen in Bronze und Silber erlangte, hatte die Damengruppe nur ein Ziel: die Angriffszeit der Männer zu toppen. Doch, dass so ein fulminantes Ergebnis erzielt wird, damit hat niemand gerechnet.

Mit der Unterstützung und Anfeuerung vieler Fans startete die Damengruppe zur Mittagszeit in Silber. Mit einer Angriffszeit von 54.06 waren alle sehr zufrieden, doch als noch 5 Fehlerpunkte dazu kamen, war klar, dass diese im Staffellauf herausgeholt werden müssen. Denn im Staffellauf waren die Mädchen aus Ödenkirchen mit einer Zeit von 60. 31 Sekunden klarer Favorit.

Die Spannung stieg jedoch, als die Damengruppe um 14:00 Uhr beim Parallelstart in Bronze antrat. Als vor dem Start mit der Damengruppe aus Königschlag die Zeiten von Silber verglichen wurden, machten wir uns schon ein bisschen Hoffnung auf den Landessieg. Die Mädchen aus Königschlag liefen beim Angriff um 2 Sekunden schneller als unserer Mädchen und wurden auch mit fünf Fehlerpunkten bestraft. Jedoch konnte die Damengruppe aus Ödenkirchen, Königschlag im Staffellauf um 2 Sekunden abhängen.

Somit war es bis zur Siegerehrung spannend, da es sich nur um wenige Hundertstelsekunden zwischen den beiden Gruppen handelte. Umso größer war die Freude der Ödenkirchner  Mädels, als sie in Silber den ersten Rang erreichten und somit die WM-Teilnehmer aus Königschlag schlagen konnten. Vor Begeisterung konnten auch einige Freudentränen nicht unterdrückt werden.

In Bronze musste sich die Damengruppe Ödenkirchen jedoch, mit einer Zeit von 45,45 im Angriff, mit dem Vize-Landessieg begnügen. Zu groß war leider der Unterschied zu den WM-Teilnehmern aus Königschlag, welche 36,38 im Angriff liefen. Allerdings machten auch hier unsere Mädels wieder im Staffellauf auf sich aufmerksam, da sie hier unschlagbar sind.